Sattmacher-Lasagne
Kalorien: ca. 318 kcal pro Portion
Ab Diätphase
Fleisch
⏳ Vorbereitungszeit (min)
0
30
0
2
Zutaten für die Lasagne
- 240 g Tatar oder Schabefleisch ((269 kcal))
- 1 große Schalotte, ca. 35 g ((9 kcal))
- 1 Zehe Knoblauch ((3 kcal))
- 1 EL Würzpaste oder Gemüsebrühe ((6 kcal))
- 1 Dose gehackte Tomaten ((80 kcal))
- 260 g Raw Lasagna (Konjaknudel-Platten) ((16 kcal))
- 180 g Wildbrokkoli ((40 kcal))
- 1 Prise Zimt
- Salz zum Abschmecken
- Pfeffer
- Xucker zum Abschmecken
- 2 g Johannesbrotkernmehl (ca. 1/3 TL) ((1 kcal))
Zutaten für die Hollandaise + Käse
- 50 g Frischkäse 0,2% ((30 kcal))
- 2 Eigelb ((140 kcal))
- 1 Spitzer Zitrone
- 1 Schluck Mineralwasser
- 1 Prise Cayenne-Pfeffer
- 100 g Hüttenkäse light (Kaufland) ((41 kcal))
- Den Wildbrokkoli oder normalen Brokkoli gründlich waschen. Falls du normalen Brokkoli verwendest, schneide ihn vorher in kleine Röschen.
- Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und den Brokkoli darin 10–15 Minuten garen, bis er weich, aber noch bissfest ist. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
- Für die Bolognese: Schalotten und Knoblauch häuten und fein hacken.
- Das Hack mit etwas Mineralwasser in die Pfanne geben und anbraten, bis es Farbe annimmt.
- Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten. Würzpaste und Gemüsebrühe zugeben.
- Zum Ablöschen gebe ich meist noch etwas Sojasauce dazu, damit es etwas runder wird. Das kann aber auch weggelassen werden, wenn keine Sojasauce im Haus ist.
- Die Tomaten aus der Dose in die Pfanne geben und das Ganze ein paar Minuten kochen lassen.
- Eine Prise Zimt hinzugeben (nur wenig) und mit Salz, etwas Pfeffer und Xucker abschmecken.
- Ich binde die Soße noch mit etwas Johannisbrotkernmehl nach Packungsanleitung (1 Messlöffel) an, damit die sich absetzende Flüssigkeit gebunden wird und die Soße sämiger wird.
- Im nächsten Schritt wird der Brokkoli zerkleinert – fein hacken, sodass kleine Stücke entstehen.
- Jetzt werden die Lasagne-Platten aus der Packung entnommen, gründlich abgespült und zum Trocknen auf ein Papier-Küchentuch ausgebreitet. Von oben auch abtupfen.
- Im nächsten Schritt wird die Hollandaise zubereitet. Hierfür brauchst du eine Metallschüssel und einen Topf, in dem diese reingestellt wird.
- Gib alle Zutaten für die Hollandaise in eine Metallschüssel und verrühre diese mit dem Schneebesen. Gib Wasser in den Topf und stelle die Schüssel in den Topf. Gib Hitze dazu und rühre die Masse parallel, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Du merkst, wenn es anzieht. Das Wasser sollte nicht kochen, aber trotzdem heiß sein, damit das Ei gerinnt. Sollte die Hollandaise durch die Zitrone etwas zu sauer geworden sein, kannst du mit etwas Xucker abschmecken.
- Jetzt werden alle Zutaten in die Auflaufform geschichtet. Du kannst parallel den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Beginne mit einer Schicht Konjak-Platten. Dann eine Schicht Bolognese – nimm die Hälfte aus der Pfanne. Dann wieder eine Schicht Konjak-Platten. Dann folgt eine Schicht mit Wildbrokkoli. Darauf eine Schicht Konjak-Platten, darauf wieder Bolognese. Und eine weitere Schicht Konjak-Platten.
- Danach wird die Hollandaise darauf verteilt und der Hüttenkäse locker darüber gestreut.
- Das Ganze kommt jetzt in den vorgeheizten Backofen und wird ca. 15 Minuten gebräunt. Hier kannst du immer mal reinschauen, ob die gewünschte Bräune erreicht ist.
- Die Lasagne jetzt aus dem Ofen nehmen und mit einem scharfen Messer in Viertel teilen, damit du es gut entnehmen kannst.
- Auf einen Teller geben und genießen!