Würzpaste selbst gemacht – natürliche Gemüsebrühe

Kalorien: ca. 6 kcal pro Portion
Ab Diätphase
Würze
Vegetarisch

Fertige Gemüsebrühe hat mich geschmacklich nie wirklich überzeugt – und während der HCG-Stoffwechselkur ist es besonders schwierig, passende Alternativen ohne unerlaubte Zusatzstoffe wie Hefe oder Zuckerarten zu finden. Deshalb habe ich meine eigene, universelle Würzpaste entwickelt, die ganz ohne Zusätze auskommt und trotzdem richtig viel Geschmack ins Essen bringt. Sie passt zu fast jedem Gericht – auch weit über die Diätphase hinaus. Im Kühlschrank hält sie sich, mit Salz konserviert, problemlos bis zu 6 Monate. Die Zubereitung lohnt sich also definitiv – einmal gemacht, ist sie ein praktischer Alltagshelfer!

Würzpaste selbst gemacht – natürliche Gemüsebrühe

⏳ Vorbereitungszeit

45

Minuten

🍳 Kochzeit

0

Minuten

⏱️ Gesamtzeit

45

Minuten

🍽️ Portionen

50

Portionen

Zutaten

  • 450 g Knollensellerie ((122 kcal))
  • 2 Stck. rote Zwiebeln ((48 kcal))
  • 2 Stck. Möhren ((60 kcal))
  • 1 Stck. Stangensellerie ((6 kcal))
  • 1 Stange Lauch oder Porree ((49 kcal))
  • 5 Stck. Knoblauchzehen ((20 kcal))
  • 2 EL Koriandersamen
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 120 g Salz (Menge abhängig von der Rohmasse)

Zubereitung

  1. Das Gemüse (Sellerieknolle, Stangensellerie, Lauch und die Möhren) waschen, putzen und in Stücke schneiden, so dass sie in die Küchenmaschine passen.  
  2. Die Zwiebeln schälen und halbieren und den Knoblauch häuten. Die Petersilie nur waschen.  
  3. Zum Zerkleinern der Zutaten kannst du eine Küchenmaschine deiner Wahl nehmen.  
  4. Ich habe meine Kitchenaid genutzt und alles zuerst mit der Gemüsetrommel des Gemüseschneidezubehörs grob geraspelt und danach die Masse noch mal durch den Fleischwolfaufsatz (kleiner Durchlass) gedreht, so dass das Gemüse fein geschnitten, aber noch etwas körnig ist.  
  5. Die Petersilie habe ich erst in der Fleischwolfrunde mit durch gedreht.  
  6. Danach die Rohmasse wiegen und die entsprechende Menge Salz berechnen. Pro 100g Gemüsemasse kommen 12 g Salz dazu. Das kann auch etwas mehr sein, wenn es kräftiger sein soll, aber auf keinen Fall weniger, da eine bestimmte Konzentration erreicht werden muss, um die Konservierung zu gewährleisten.  
  7. Bei mir sind letztendlich 960g Rohmasse entstanden. Ich habe 120g Salz dazu gegeben.  
  8. Jetzt die Masse auf 4-5 sehr gut gereinigte Gläser (sehr heiß auswaschen oder auskochen) mit Schraubverschluss verteilen und in den Kühlschrank stellen.

Würzpaste selbst gemacht – natürliche Gemüsebrühe
Kalorien: ca. 6 kcal pro Portion
Ab Diätphase
Würze
Vegetarisch

⏳ Vorbereitungszeit (min)

45

🍳 Kochzeit (min)

0

⏱️ Gesamtzeit (min)

45

🍽️ Portion/en

50

Zutaten

  • 450 g Knollensellerie ((122 kcal))
  • 2 Stck. rote Zwiebeln ((48 kcal))
  • 2 Stck. Möhren ((60 kcal))
  • 1 Stck. Stangensellerie ((6 kcal))
  • 1 Stange Lauch oder Porree ((49 kcal))
  • 5 Stck. Knoblauchzehen ((20 kcal))
  • 2 EL Koriandersamen
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 120 g Salz (Menge abhängig von der Rohmasse)

Zubereitung

  1. Das Gemüse (Sellerieknolle, Stangensellerie, Lauch und die Möhren) waschen, putzen und in Stücke schneiden, so dass sie in die Küchenmaschine passen.  
  2. Die Zwiebeln schälen und halbieren und den Knoblauch häuten. Die Petersilie nur waschen.  
  3. Zum Zerkleinern der Zutaten kannst du eine Küchenmaschine deiner Wahl nehmen.  
  4. Ich habe meine Kitchenaid genutzt und alles zuerst mit der Gemüsetrommel des Gemüseschneidezubehörs grob geraspelt und danach die Masse noch mal durch den Fleischwolfaufsatz (kleiner Durchlass) gedreht, so dass das Gemüse fein geschnitten, aber noch etwas körnig ist.  
  5. Die Petersilie habe ich erst in der Fleischwolfrunde mit durch gedreht.  
  6. Danach die Rohmasse wiegen und die entsprechende Menge Salz berechnen. Pro 100g Gemüsemasse kommen 12 g Salz dazu. Das kann auch etwas mehr sein, wenn es kräftiger sein soll, aber auf keinen Fall weniger, da eine bestimmte Konzentration erreicht werden muss, um die Konservierung zu gewährleisten.  
  7. Bei mir sind letztendlich 960g Rohmasse entstanden. Ich habe 120g Salz dazu gegeben.  
  8. Jetzt die Masse auf 4-5 sehr gut gereinigte Gläser (sehr heiß auswaschen oder auskochen) mit Schraubverschluss verteilen und in den Kühlschrank stellen.

Kalorien gesamt: ca. 305 kcal/960 g, 1 gehäufter TL, ca. 20 g hat ca. 6 kcal.
Für ein Gericht werden ca. 1/2 bis 1 TL zum Würzen benötigt.

Tipp: Die Paste immer mit einem sauberen Löffel entnehmen, um eine Verunreinigung zu vermeiden und damit die Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Würzpaste hält sich mindestens 6 Monate. 

Oder doch lieber kaufen: Wer sich die Mühe nicht machen möchte, findet hier eine ähnliche Alternative der Gemüsepaste, ebenfalls komplett ohne Zusatzstoffe. 

Die Kalorienangaben in den Rezepten können je nach den verwendeten Produkten variieren und stellen nur Richtwerte dar.