Königsberger Klopse

Kalorien: ca. 162 kcal pro Portion

Ab Diätphase

Hauptmahlzeit

Fleisch

Eine leckere Variante eines Klassikers – passend für die HCG-Stoffwechselkur. Schmeckt tatsächlich fast so lecker wie das Original. Ein Basisgericht, welches bei mir mittlerweile bei keiner Kur fehlen darf. Denn ist es super lecker und eignet sich auch noch perfekt zum Vorkochen und zum Einfrieren. Mit etwas Frischkäse 0,2% und Johannisbrotkernmehl zum Andicken der Soße wird diese schön cremig. Dazu esse ich gerne Konjak-Reis oder Blumenkohlreis

Königsberger Klopse

⏳ Vorbereitungszeit

10

Minuten

🍳 Kochzeit

20

Minuten

⏱️ Gesamtzeit

30

Minuten

🍽️ Portionen

4

Portionen

Zutaten

  • 400 g Tatar ((452 kcal))
  • 1  Schalotte ((4 kcal))
  • 1 TL Dijon-Senf ((8 kcal))
  • 1 EL Frischkäse 0,2% Fett ((8 kcal))
  • 60 g  Kapern ((46 kcal))
  • nach Wassermenge Bindobin ((2 kcal))
  • Meersalz aus der Mühle
  • Pfeffer schwarz aus der Mühle
  • Gemüsebrühe
  • ggf. Schabziger Klee als Gewürz

Zubereitung

  1. Die Schalotte schälen und sehr fein hacken.
  2. Das Hackfleisch mit dem Dijon-Senf vermengen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  3. Alles gründlich durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht, und anschließend kleine Hackbällchen formen.
  4. Etwa 1 bis 1,5 Liter Wasser mit etwas Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
  5. Die Hackbällchen vorsichtig hineingeben und bei kleiner Hitze ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Achte darauf, dass die Bällchen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind. Wenn du mehr Soße möchtest, kannst du einfach etwas mehr Wasser hinzufügen.
  7. Danach etwa 100 ml der Brühe in eine Tasse abfüllen und den Frischkäse (0,2 % Fett) darin gründlich verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  8. Diese Mischung wieder in den Topf zur restlichen Brühe geben und gut unterrühren.
  9. Dann etwa 200 ml kaltes Wasser hinzufügen oder den Topf kurz vom Herd nehmen, damit die Soße etwas abkühlt.
  10. Zum Andicken der Soße Bindobin nach Packungsanleitung in etwas kaltem Wasser auflösen und zügig verrühren. (Für die Bindung mit Bindobin sollte die Soße eher lauwarm sein, damit es nicht klumpt)
  11. Die angerührte Bindobin-Mischung durch ein feines Sieb in die Soße geben, dabei gut einrühren. Erst jetzt die Soße langsam wieder zum Kochen bringen.
  12. Zum Abschmecken etwas Salz und eine Messerspitze vom Gewürz "Schabziger Klee" verwenden. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische – alternativ kann auch ein wenig Kapernwasser verwendet werden.
  13. Den Reis auf einem Teller anrichten und zusammen mit den Klopsen servieren. Zum Schluss mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Königsberger Klopse

Kalorien: ca. 162 kcal pro Portion

Ab Diätphase

Hauptmahlzeit

Fleisch

⏳ Vorbereitungszeit (min)

10

🍳 Kochzeit (min)

20

⏱️ Gesamtzeit (min)

30

🍽️ Portion/en

4

Zutaten

  • 400 g Tatar ((452 kcal))
  • 1  Schalotte ((4 kcal))
  • 1 TL Dijon-Senf ((8 kcal))
  • 1 EL Frischkäse 0,2% Fett ((8 kcal))
  • 60 g  Kapern ((46 kcal))
  • nach Wassermenge Bindobin ((2 kcal))
  • Meersalz aus der Mühle
  • Pfeffer schwarz aus der Mühle
  • Gemüsebrühe
  • ggf. Schabziger Klee als Gewürz

Zubereitung

  1. Die Schalotte schälen und sehr fein hacken.
  2. Das Hackfleisch mit dem Dijon-Senf vermengen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  3. Alles gründlich durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht, und anschließend kleine Hackbällchen formen.
  4. Etwa 1 bis 1,5 Liter Wasser mit etwas Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
  5. Die Hackbällchen vorsichtig hineingeben und bei kleiner Hitze ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Achte darauf, dass die Bällchen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind. Wenn du mehr Soße möchtest, kannst du einfach etwas mehr Wasser hinzufügen.
  7. Danach etwa 100 ml der Brühe in eine Tasse abfüllen und den Frischkäse (0,2 % Fett) darin gründlich verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  8. Diese Mischung wieder in den Topf zur restlichen Brühe geben und gut unterrühren.
  9. Dann etwa 200 ml kaltes Wasser hinzufügen oder den Topf kurz vom Herd nehmen, damit die Soße etwas abkühlt.
  10. Zum Andicken der Soße Bindobin nach Packungsanleitung in etwas kaltem Wasser auflösen und zügig verrühren. (Für die Bindung mit Bindobin sollte die Soße eher lauwarm sein, damit es nicht klumpt)
  11. Die angerührte Bindobin-Mischung durch ein feines Sieb in die Soße geben, dabei gut einrühren. Erst jetzt die Soße langsam wieder zum Kochen bringen.
  12. Zum Abschmecken etwas Salz und eine Messerspitze vom Gewürz "Schabziger Klee" verwenden. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische – alternativ kann auch ein wenig Kapernwasser verwendet werden.
  13. Den Reis auf einem Teller anrichten und zusammen mit den Klopsen servieren. Zum Schluss mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Guten Appetit!

Gesamtkalorien: 520 kcal <br>

Die Verwendung von Bindobin bzw. Johannisbrotkernmehl braucht etwas Übung, damit es nicht gleich zu viel Bindung hat, sonst wird und die Soße zu dickflüssig oder klumpig. Daher empfehle ich dir zunächst eher etwas weniger zu nehmen und es ggf. nochmal zu wiederholen bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Es empfiehlt sich auch, die Soße etwas abkühlen zu lassen und das Bindemittel nicht heiß einzurühren.

Die Kalorienangaben in den Rezepten können je nach den verwendeten Produkten variieren und stellen nur Richtwerte dar.