Kebab an orientalischer Zucchini mit Minz-Gurkensalat

Kalorien: ca. 232 kcal pro Portion
Ab Diätphase
Hauptmahlzeit
Fleisch

Ein spannendes, aromatisches Rezept mit orientalischer Note – und dabei ganz unkompliziert! Die Basis bilden bekannte Klassiker wie Tatar, Zucchini, Gurke und Quark. Für das gewisse Etwas sorgen frische Minze und eine Baharat-Gewürzmischung. Das Gewürz gibt’s in ausgewählten Edeka-Filialen. Das Ergebnis ist frisch, leicht und voller Geschmack!

Kebab an orientalischer Zucchini mit Minz-Gurkensalat

⏳ Vorbereitungszeit

5

Minuten

🍳 Kochzeit

10

Minuten

⏱️ Gesamtzeit

15

Minuten

🍽️ Portionen

1
Portion

Zutaten

  • 100 g Tatar ((113 kcal))
  • 1/2  Schalotte ((13 kcal)))
  • 1/2  Koblauchzehe ((2 kcal))
  • 1  Zucchini (mittelgroß) ((57 kcal))
  • 1 EL Quark fettarm (0,2 % Fett), ca. 50g ((33 kcal))
  • 1/4  Salatgurke ((12 kcal))
  • 1 EL Jerusalem-Gewürzmischung
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Essig ((2 kcal))
  • 1 Stengel glatte Petersilie
  • 3  Minzblätter ((oder getrocknet 1/2 TL))

Zubereitung

  1. Das Tatar zu einer flachen rechteckigen Scheibe formen oder aus dem Eis entnehmen (siehe Beitrag Vorratshaltung). In eine Pfanne geben und von beiden Seiten gut anbraten, sodass es Farbe bekommt.
  2. Danach das Fleisch mit einem Holzrührspatel in rechteckige kleinere Stücke zerteilen.
  3. Die Schalotte abziehen und fein würfeln, dann in die Pfanne geben und glasig mit anbraten. Kurz die Pfanne vom Herd nehmen, damit nichts anbrennt.
  4. Die Zucchini waschen und den Stilansatz entfernen. Zweimal längs teilen und in Scheiben schneiden, sodass Viertel-Scheiben entstehen.
  5. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und die Zucchini-Stücke hinzugeben. Etwas Wasser angießen, damit nichts anbrennt.
  6. Mit der Gewürzmischung, Salz und Pfeffer abschmecken und auf kleiner Flamme noch etwas schmoren lassen.
  7. Für den Minzquark ein Viertel der Salatgurke schälen, mit einer Vierkantreibe raspeln und in eine kleinere Schüssel geben. Etwas Salz, den Essig und den Quark dazugeben und verrühren.
  8. Die Minzblätter fein hacken und zum Quark dazugeben.
  9. Die Petersilie in feine Streifen schneiden und nach dem Anrichten über das Gericht geben.

Kebab an orientalischer Zucchini mit Minz-Gurkensalat
Kalorien: ca. 232 kcal pro Portion
Ab Diätphase
Hauptmahlzeit
Fleisch

⏳ Vorbereitungszeit (min)

5

🍳 Kochzeit (min)

10

⏱️ Gesamtzeit (min)

15

🍽️ Portion/en

1

Zutaten

  • 100 g Tatar ((113 kcal))
  • 1/2  Schalotte ((13 kcal)))
  • 1/2  Koblauchzehe ((2 kcal))
  • 1  Zucchini (mittelgroß) ((57 kcal))
  • 1 EL Quark fettarm (0,2 % Fett), ca. 50g ((33 kcal))
  • 1/4  Salatgurke ((12 kcal))
  • 1 EL Jerusalem-Gewürzmischung
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Essig ((2 kcal))
  • 1 Stengel glatte Petersilie
  • 3  Minzblätter ((oder getrocknet 1/2 TL))

Zubereitung

  1. Das Tatar zu einer flachen rechteckigen Scheibe formen oder aus dem Eis entnehmen (siehe Beitrag Vorratshaltung). In eine Pfanne geben und von beiden Seiten gut anbraten, sodass es Farbe bekommt.
  2. Danach das Fleisch mit einem Holzrührspatel in rechteckige kleinere Stücke zerteilen.
  3. Die Schalotte abziehen und fein würfeln, dann in die Pfanne geben und glasig mit anbraten. Kurz die Pfanne vom Herd nehmen, damit nichts anbrennt.
  4. Die Zucchini waschen und den Stilansatz entfernen. Zweimal längs teilen und in Scheiben schneiden, sodass Viertel-Scheiben entstehen.
  5. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und die Zucchini-Stücke hinzugeben. Etwas Wasser angießen, damit nichts anbrennt.
  6. Mit der Gewürzmischung, Salz und Pfeffer abschmecken und auf kleiner Flamme noch etwas schmoren lassen.
  7. Für den Minzquark ein Viertel der Salatgurke schälen, mit einer Vierkantreibe raspeln und in eine kleinere Schüssel geben. Etwas Salz, den Essig und den Quark dazugeben und verrühren.
  8. Die Minzblätter fein hacken und zum Quark dazugeben.
  9. Die Petersilie in feine Streifen schneiden und nach dem Anrichten über das Gericht geben.

Kalorien gesamt: 232 kcal/pro Portion, inkl. Minzquark

Vorratshaltung Tatar: Damit immer etwas im Haus ist, kaufe ich beim Fleischer immer gleich 800 g. Diese friere ich immer portionsweise a 100 g ein. Dazu wiege ich ab und forme aus dem Fleisch ein schmales Rechteck. Das wickele ich dann in Frischhaltefolie und gebe diese Pakete in eine größere Box, die sich verschließen lässt. Das kommt dann zusammen ins Eis. So kann ich das Fleisch einzeln entnehmen und direkt in die Pfanne geben.

 

Die Kalorienangaben in den Rezepten können je nach den verwendeten Produkten variieren und stellen nur Richtwerte dar.