
Diese Rezept habe ich beim Stöbern durch „Ofelias – Der Geschmack Brasiliens“ entdeckt. Ofelia – eine in Brasilien berühmte Köchin stellt dort die gängigen Rezepte verschiedener Regionen Brasiliens vor. Die meisten einfach und unprätentiös. Das gefällt mir vor allem. Fischbrot klingt auf deutsch etwas profan – hat aber alle meine Erwartungen übertroffen. Um es für die Stabilisierungsphase tauglich zu machen, habe ich das Rezept noch etwas abgewandelt. Statt Semmelbrösel habe ich gemahlene Mandeln verwendet. Eine Variante mit Kokosraspeln werde ich demnächst auch noch mal probieren, denn das passt sicher auch ganz hervorragend zum Fisch. Das „Brot“ schmeckt einfach so klasse, ohne etwas – einfach warm essen, wenn es aus dem Ofen kommt oder kurz vor dem Essen noch mal im Toaster aufbacken. Es taugt auch als exotisches Mitbringsel für eine Party.
Gesamtkalorien: 1.936 kcal/Brot. Bei 14 Scheiben ca. 139 kcal/Scheibe.
Anmerkung: Die Butter kann auch gegen Pflanzenöl ersetzt werden. Das Tilapia- auch gegen Pangasius-Filet (das geht fast noch besser, da es nicht so fest ist).
Die Kalorienangaben in den Rezepten können je nach den verwendeten Produkten variieren und stellen nur Richtwerte dar.