Schnelles Low Carb Tassenbrot

Kalorien: ca. 128 kcal pro Portion
Ab Stabilisierungsphase
Frühstück, Brot/Brötchen
Vegetarisch

Zugegeben „Low Carb Tassenbrot“ klingt speziell, heißen diese Backwerke doch überall Tassenkuchen. Aber ich wollte einfach nur eine kleine Menge Brot, die auch noch schnell geht, daher habe ich ein Tassenkuchen-Rezept als Basis genommen und einfach die Süße weggelassen. Es hat super funktioniert und ich hatte ein paar Brotscheiben zu meinem selbstgemachten Fruchtaufstrich. Aber alles Herzhafte passt hier genauso.

Schnelles Low Carb Tassenbrot

⏳ Vorbereitungszeit

5

Minuten

🍳 Kochzeit

5

Minuten

⏱️ Gesamtzeit

10

Minuten

🍽️ Portionen

3
Portionen

Zutaten

  • 2 EL Quark fettarm (0,2 % Fett) ((66 kcal))
  • 1,5 EL  Whey Eiweißpulver Natur (30 g (115 kcal))
  • 30 g Mandeln gemahlen ((186 kcal))
  • 2 TL Backpulver ((10 kcal))
  • 1 EL Flohsamen ((5 kcal))
  • Wasser

Zubereitung

  1. Alle Zutaten miteinander verrühren und ggf. etwas Wasser angiessen, sollte die Masse zu fest werden.
  2. Auf drei hitzefeste Tassen oder Förmchen verteilen und in die Mikrowelle stellen. Die Gefäße sollten nur zur Hälfte gefüllt werden, da sonst schnell "überläuft".
  3. Bei 640 Watt für ca. 3-4 Minuten in die Mikrowelle geben. Nach ca. 1 Minute die Mikrowelle kurz anhalten und die Tür aufmachen. Bei  mir hilft das immer das der Teig nicht ganz so schnell in die Höhe geht und überläuft.

Schnelles Low Carb Tassenbrot
Kalorien: ca. 128 kcal pro Portion
Ab Stabilisierungsphase
Frühstück, Brot/Brötchen
Vegetarisch

⏳ Vorbereitungszeit (min)

5

🍳 Kochzeit (min)

5

⏱️ Gesamtzeit (min)

10

🍽️ Portion/en

3

Zutaten

  • 2 EL Quark fettarm (0,2 % Fett) ((66 kcal))
  • 1,5 EL  Whey Eiweißpulver Natur (30 g (115 kcal))
  • 30 g Mandeln gemahlen ((186 kcal))
  • 2 TL Backpulver ((10 kcal))
  • 1 EL Flohsamen ((5 kcal))
  • Wasser

Zubereitung

  1. Alle Zutaten miteinander verrühren und ggf. etwas Wasser angiessen, sollte die Masse zu fest werden.
  2. Auf drei hitzefeste Tassen oder Förmchen verteilen und in die Mikrowelle stellen. Die Gefäße sollten nur zur Hälfte gefüllt werden, da sonst schnell "überläuft".
  3. Bei 640 Watt für ca. 3-4 Minuten in die Mikrowelle geben. Nach ca. 1 Minute die Mikrowelle kurz anhalten und die Tür aufmachen. Bei  mir hilft das immer das der Teig nicht ganz so schnell in die Höhe geht und überläuft.

Gesamtkalorien: ca. 382 kcal; ca. 128 kcal/pro Portion

Die Kalorienangaben in den Rezepten können je nach den verwendeten Produkten variieren und stellen nur Richtwerte dar.