Scharfe Wirsingsuppe mit Hackfleisch

Kalorien: ca. 200 kcal pro Portion
Ab Diätphase
Suppe, Hauptmahlzeit
Fleisch

Die perfekte Suppe für die Diätphase im Herbst – prima zum Vorkochen und einfrieren. Wärmt gut durch und sättigt hervorragend. Die Suppe hat eher eine milde Schärfe. Wer es richtig scharf mag, gibt noch eine weitere frische Chili-Schote (die Roten sind eher mild) dazu. Das Rezept kann man auch mit Weißkohl zubereiten. Der Wirsingkohl macht aber auch eine gute Figur. Man kann sie auch fleischlos machen (und etwas Hüttenkäse dazu essen) oder alternativ mit Garnelen oder Hühnchen. Die Schärfe kann man variieren, hier ist es eher ein Hauch von Schärfe geworden. Die Chili ist aber auf jeden Fall gut, um den Stoffwechsel auch ordentlich in Schwung zu bringen.

Scharfe Wirsingsuppe mit Hackfleisch

⏳ Vorbereitungszeit

20

Minuten

🍳 Kochzeit

20

Minuten

⏱️ Gesamtzeit

40

Minuten

🍽️ Portionen

4
Portionen

Zutaten

  • 1/2  Wirsingkohl (ca. 850g) ((272 kcal))
  • 400 g Tatar ((452 kcal))
  • 2  Schalotten ((8 kcal))
  • 1  Knoblauchzehe ((4 kcal))
  • 30 g Ingwer ((2 kcal)))
  • 1/2 Dose Tomaten, gehackt ((40 kcal))
  • 1  frische Chili ((2 kcal))
  • 2 TL Würpaste (selbst gemacht) (oder Gemüsebrühe (12 kcal))
  • 1 TL Kreuzkümmel ((4 kcal))
  • 1 TL Kurkuma ((4 kcal))
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Schalotten, Knoblauch, Ingwer schälen und fein hacken. Den Ingwer besonders fein.
  2. Die Chili waschen, entkernen und in feine Stücke schneiden.
  3. Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen. Den Wirsing halbieren, waschen und noch einmal halbieren. Die festeren Strünke entfernen. Die entstandenen Stücke dann in dünnere Streifen schneiden.
  4. In einer Pfanne den Tatar mit etwas Wasser braun krümelig anbraten. Dann die geschnittenen Schalotten, Knoblauch, Chili und Ingwer dazugeben. Alles mit anrösten lassen.
  5. Dann den Pfannen-Inhalt in einen großen Topf umfüllen und mit ca. 1 Liter Wasser ablöschen.
  6. Den Wirsing dazugeben und ggf. weiteres Wasser dazu geben, so dass es bis zur Hälfte gefüllt ist. Der Wirsing fällt noch zusammen.
  7. Die Würzpaste oder Gemüsebrühe, die gehackten Tomaten und die Gewürze dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz vom Kohl erreicht ist. Er sollte noch bissfest sein.
  9. Ein Viertel der Menge in eine Schüssel geben und mit Petersilie bestreuen. Koriander passt auch sehr gut dazu, wenn man es mag.

Scharfe Wirsingsuppe mit Hackfleisch
Kalorien: ca. 200 kcal pro Portion
Ab Diätphase
Suppe, Hauptmahlzeit
Fleisch

⏳ Vorbereitungszeit (min)

20

🍳 Kochzeit (min)

20

⏱️ Gesamtzeit (min)

40

🍽️ Portion/en

4

Zutaten

  • 1/2  Wirsingkohl (ca. 850g) ((272 kcal))
  • 400 g Tatar ((452 kcal))
  • 2  Schalotten ((8 kcal))
  • 1  Knoblauchzehe ((4 kcal))
  • 30 g Ingwer ((2 kcal)))
  • 1/2 Dose Tomaten, gehackt ((40 kcal))
  • 1  frische Chili ((2 kcal))
  • 2 TL Würpaste (selbst gemacht) (oder Gemüsebrühe (12 kcal))
  • 1 TL Kreuzkümmel ((4 kcal))
  • 1 TL Kurkuma ((4 kcal))
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Schalotten, Knoblauch, Ingwer schälen und fein hacken. Den Ingwer besonders fein.
  2. Die Chili waschen, entkernen und in feine Stücke schneiden.
  3. Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen. Den Wirsing halbieren, waschen und noch einmal halbieren. Die festeren Strünke entfernen. Die entstandenen Stücke dann in dünnere Streifen schneiden.
  4. In einer Pfanne den Tatar mit etwas Wasser braun krümelig anbraten. Dann die geschnittenen Schalotten, Knoblauch, Chili und Ingwer dazugeben. Alles mit anrösten lassen.
  5. Dann den Pfannen-Inhalt in einen großen Topf umfüllen und mit ca. 1 Liter Wasser ablöschen.
  6. Den Wirsing dazugeben und ggf. weiteres Wasser dazu geben, so dass es bis zur Hälfte gefüllt ist. Der Wirsing fällt noch zusammen.
  7. Die Würzpaste oder Gemüsebrühe, die gehackten Tomaten und die Gewürze dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz vom Kohl erreicht ist. Er sollte noch bissfest sein.
  9. Ein Viertel der Menge in eine Schüssel geben und mit Petersilie bestreuen. Koriander passt auch sehr gut dazu, wenn man es mag.

Guten Appetit!

Gesamtkalorien: ca. 800 kcal/ Pro Portion: ca. 200 kcal

Die Kalorienangaben in den Rezepten können je nach den verwendeten Produkten variieren und stellen nur Richtwerte dar.