
Rote Beete ist sehr gesund, weil sie viele Vitamine und Ballaststoffe mitbringt. Diese bleiben am besten erhalten, wenn du frische Knollen nimmst und diese vor dem Kochen nicht schälst. Außerdem haben sie so mehr Biss. Du kannst aber auch die fertig gekochten Knollen nehmen (aus der Packung im Gemüseregal, nicht aus die eingelegten aus dem Glas). Rote Beete haben einen erhöhten Kohlenhydratanteil und sollten daher in der Diätphase nicht täglich auf dem Speiseplan stehen. Mit etwas Hüttenkäse und Zitronenabrieb verfeinert schmeckt es herrlich frisch. In der Stabilisierungsphase kannst du sie jederzeit genießen und statt Hüttenkäse auch Schafskäse verwenden.
TIPP: Walnussessig von Kühne schmeckt sehr gut dazu und ist kurkonform für die Diätphase.
Die Kalorienangaben in den Rezepten können je nach den verwendeten Produkten variieren und stellen nur Richtwerte dar.